
Was sich in der Licht- und Audiotechnik bereits bewährt hat, hält nun auch in der Videotechnik Einzug. AV over IP ermöglicht eine völlig neue Art der Signalübertragung. Wo früher noch bis zu 32 Kabel notwendig waren, reicht heute bei gleicher Signalqualität ein einziges Glasfaserkabel – leistungsfähig, flexibel und zuverlässig.
Durch die Umstellung auf netzwerkbasierte Videotechnologie ergeben sich zahlreiche Vorteile für unsere Arbeitsweise.
Mehr Flexibilität bei der Planung und Umsetzung
Durch die zentrale Signalverteilung über IP-basierte Netzwerke können Setups deutlich freier und kreativer gestaltet werden – unabhängig von festen Kabellängen oder physischen Grenzen. Bei Bedarf können sie flexibel erweitert und ergänzt werden.
Schnellere und effizientere Aufbauten
Weniger Kabel bedeutet weniger Aufbauzeit. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern sorgt auch für reibungslosere Abläufe bei Produktionen.
Reduktion von Hardwarekomponenten
Die neue Technologie ermöglicht es, Technik wie Wandler und Kreuzschienen zu reduzieren.
Optimiertes Prepping im Vorfeld
Dank standardisierter Netzwerkinfrastruktur lassen sich viele Prozesse bereits im Vorfeld vorbereiten und testen. Das minimiert Risiken und erhöht die Planungssicherheit.
Nutzung vorhandener Infrastruktur
AV over IP nutzt bestehende Netzwerkstrukturen, was nicht nur effizient, sondern auch ressourcenschonend ist. Zusätzliche Verkabelung wird sich in vielen Fällen reduzieren lassen. Wege über bauliche Grenzen hinweg werden auf einmal möglich.
Zuverlässige Backup-Lösungen
Die neue Technologie erlaubt den Aufbau vollständig redundanter Systeme. Im Fall der Fälle ist ein nahtloser Wechsel auf eine Backup-Strecke möglich – ohne Unterbrechung und ohne Qualitätsverlust.
Die Einführung von AV over IP ist für uns ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft. Weniger Kabel, mehr Möglichkeiten – und ein weiteres Beispiel dafür, wie wir bei AMBION Technik neu denken.